Chronische Erschöpfung – warum „mehr Schlaf“ nicht die Lösung ist

Chronische Erschöpfung – Zusammenhang von Nervensystem, HPA-Achse und Energie

Chronische Erschöpfung ist mehr als Schlafmangel: Wenn Nervensystem, HPA-Achse und Biochemie aus dem Gleichgewicht geraten, hilft auch mehr Ruhe nicht. Neueste Studien zeigen, wie Entzündung, Mitochondrien und Stressachsen zusammenwirken und welche Wege helfen können, Energie nachhaltig zurückzugewinnen.

Gewohnheiten: Habit Stacking für nachhaltige Veränderungen

Erfahre, wie Du mit Habit Stacking kleine, machbare Veränderungen in Dein Leben integrieren kannst, um nachhaltige gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Von der Identifizierung bestehender Gewohnheiten bis zur Definition klarer „Wenn-Dann“-Sätze – entdecke evidenzbasierte Strategien für Deine erfolgreiche Umsetzung.

5000 Schritte am Tag: Länger gesünder leben dank optimiertem Alltag!

Entdecke die Bedeutung von 5000 Schritten pro Tag für einen gesünderen Lebensstil. Erfahre, wie bereits moderate Bewegung das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und vorzeitigem Tod reduzieren kann. Lese, warum es wichtig ist, Alltagsaktivitäten zu nutzen, um mehr Bewegung zu integrieren.

Was ist Stress?

Wie entsteht Stress und warum brauchst Du ihn? Was ist positiver und was ist negativer Stress? Und wie viel Stress ist ideal, um Deine optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen?

Melde dich zu meinem Newsletter an.