„Ich weiß, was ich tun sollte – aber ich tue es nicht!“ Wie du endlich aus der Dauerschleife rauskommst und nachhaltig gesunde Gewohnheiten etablierst

Viele wissen, was für ihre Gesundheit gut wäre – aber handeln nicht danach. Warum das normal ist, was dich blockiert und wie du ins Tun kommst. Mit 4 umsetzbaren Schritten.
Flexibel durch den Sommer: Wie du Genuss und Fortschritt vereinst

Sommer, Grillen, Urlaub – und du willst dranbleiben? Entdecke, wie du mit einer flexiblen Ernährungsstrategie Fortschritte machst, ohne auf Genuss zu verzichten.
Nachhaltig abnehmen statt Detox & Fatburner: Was wirklich wirkt – wissenschaftlich erklärt

Detox, Fatburner & schnelle Diäten versprechen viel, liefern aber keine nachhaltigen Ergebnisse. Als promovierte Sportwissenschaftlerin und Ernährungsberaterin erkläre ich dir, was beim Abnehmen wissenschaftlich wirklich wirkt – und wie du mit System, nicht mit Verzicht, deinen Körper langfristig veränderst.
Warum Diäten wie Weight Watchers (nicht) funktionieren – und was Ozempic wirklich bewirkt.

Diäten wie Weight Watchers und Medikamente wie Ozempic versprechen schnelle Ergebnisse – doch sie greifen zu kurz. In diesem Artikel erfährst du, warum nachhaltiger Gewichtsverlust an der Wurzel ansetzt: bei Verhalten, Muskelmasse, Ernährung und individuellen Ursachen.
Schluss mit Crash-Diäten: Die Wissenschaft hinter dem Jo-Jo-Effekt

Erfahre mehr über die evolutionären Mechanismen des Jojo-Effekts und warum ein nachhaltiges Gewichtsmanagement langfristig effektiver ist.
Gewohnheiten: Habit Stacking für nachhaltige Veränderungen

Erfahre, wie Du mit Habit Stacking kleine, machbare Veränderungen in Dein Leben integrieren kannst, um nachhaltige gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Von der Identifizierung bestehender Gewohnheiten bis zur Definition klarer „Wenn-Dann“-Sätze – entdecke evidenzbasierte Strategien für Deine erfolgreiche Umsetzung.
Brain Drain: Wie verarbeitete Lebensmittel unser Gehirn schrumpfen lassen

Erfahre mehr über Dein Gehirn und welche Rolle Ernährung für Deine Gehirngesundheit spielt. In diesem Blogbeitrag enthülle ich, wie Chips, Pommes und Co. Dein Gehirn beeinflussen. Zentrale Befunde aus der Wissenschaft, die Du nicht verpassen solltest – jetzt lesen!
Die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung: Der Schlüssel für nachhaltige Verhaltensänderung

Entdecke die Wissenschaft hinter nachhaltigen Veränderungen! Warum brauchen Gewohnheiten 66 Tage? Klare Ziele, Wiederholung und soziale Unterstützung – der Schlüssel zur Transformation.
Erhöhter Cholesterinspiegel durch Zucker: Warum nicht nur Fette schuld sind

Cholesterin und Triglyceride sind wichtige Bestandteile Deines Körpers, die einen großen Einfluss auf Deine Gesundheit haben. Die meisten von uns wissen, dass eine fettreiche Ernährung den Cholesterinspiegel erhöhen kann, aber wusstest Du, dass auch Zucker eine Rolle dabei spielt?
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Saftiger Schoko-Kürbis-Protein-Kuchen mit Schokostreuseln (auch vegan möglich)

Lust auf einen richtig leckeren, saftigen und schokoladigen Kuchen? Hier ist er – Perfekt im Herbst und passend zur Kürbiszeit: Der Kürbiskuchen mit einer extra Portion Protein und crunchy Schokostreuseln.